Ihr Opferanwalt in Halle (Saale) – Nebenklagevertretung mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen

Wer Opfer einer Straftat geworden ist, sieht sich nicht nur mit emotionaler Belastung konfrontiert, sondern auch mit rechtlichen Herausforderungen. In dieser schwierigen Phase ist es wichtig, einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben – jemanden, der die eigenen Interessen ernst nimmt und sie im Strafverfahren kompetent und einfühlsam vertritt. Als Opferanwalt in Halle (Saale) steht Ihnen die Rechtsanwaltskanzlei Stroth in allen Fragen der Nebenklagevertretung zur Seite.

Ob es um körperliche Übergriffe, sexuelle Gewalt, Stalking, Raub oder andere Delikte geht – wir begleiten Sie durch das gesamte Verfahren und setzen uns für Ihre Rechte ein. 

Was ist ein Opferanwalt – und welche Rolle spielt er im Strafverfahren?

Ein Opferanwalt, oft auch als Nebenklagevertreter bezeichnet, ist ein Rechtsanwalt, der die Interessen von Geschädigten im Rahmen eines Strafverfahrens wahrnimmt. Dabei steht nicht die Verteidigung des Angeklagten im Vordergrund, sondern der Schutz und die rechtliche Stärkung der Opferseite.

Als Rechtsanwalt für Opferhilfe und Nebenklage unterstützt der Opferanwalt seine Mandantinnen und Mandanten in mehrfacher Hinsicht:

  • Beratung über Rechte und Möglichkeiten im Verfahren
  • Antragstellung zur Zulassung der Nebenklage
  • Aktive Vertretung im Strafprozess
  • Begleitung bei Gerichtsverhandlungen
  • Anträge auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz

Ziel ist es, dem Opfer eine Stimme im Verfahren zu geben – rechtlich fundiert, empathisch und konsequent.

Wann ist eine Nebenklage möglich – und sinnvoll?

Die Nebenklage ist in bestimmten Strafverfahren zulässig, z. B. bei:

  • Körperverletzung
  • Sexuellen Übergriffen
  • Häuslicher Gewalt
  • Raub, Erpressung oder Geiselnahme
  • Stalking und Nachstellung
  • Tötungsdelikten (auch versuchte Tötung)

In diesen Fällen kann das Opfer nicht nur als Zeuge auftreten, sondern auch als eigenständige Verfahrenspartei – vertreten durch einen Anwalt für Nebenklage.

Diese Beteiligung stärkt nicht nur die Rechte der Opfer, sondern auch deren Sicherheit im Verfahren: Mit einem Rechtsanwalt für Opferhilfe an Ihrer Seite werden Sie nicht allein gelassen. Sie wissen, was auf Sie zukommt, was Ihre Möglichkeiten sind – und dass jemand Ihre Interessen professionell vertritt. 

Ihre Vorteile mit einem Opferanwalt der Kanzlei Stroth

In unserer Kanzlei verstehen wir, dass jedes Verfahren für Betroffene eine Belastung ist – rechtlich, emotional und persönlich. Daher legen wir besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die von Respekt und Transparenz geprägt ist.

Einfühlsame Beratung in sensiblen Situationen

Unsere Beratung ist individuell, verständlich und zielgerichtet. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Geschichte, klären Ihre Fragen und begleiten Sie mit Ruhe und Klarheit durch das Verfahren. Dabei bewahren wir stets die Balance zwischen professioneller Distanz und menschlicher Nähe.

Juristische Kompetenz in der Nebenklagevertretung

Wir vertreten seit vielen Jahren Opfer von Straftaten im gesamten Raum Halle (Saale). Als erfahrene Rechtsanwälte für Nebenklage und Opferrecht kennen wir die juristischen Anforderungen und Verfahrensabläufe genau. Wir setzen Ihre Interessen durch – sachlich, engagiert und mit dem Blick fürs Wesentliche.

Vertretung vor Gericht – souverän und sicher

Ob beim Antrag auf Nebenklage, der Akteneinsicht oder in der Hauptverhandlung: Wir vertreten Sie verlässlich gegenüber Gericht, Staatsanwaltschaft und Angeklagten. Unsere Aufgabe ist es, Ihre Rechte zu wahren – auch in emotional aufgeladenen Situationen.

Verkehrsstrafrecht

Im Verkehrsstrafrecht bestehen bestimmte Besonderheiten. Auf einer untergeordneten Ebene ist auch das Ordnungswidrigkeitenrecht zum Strafrecht zu rechnen. Dabei geht es allerdings um minderschwere Sanktionen für minderschwere Verstöße im Verkehr. In meiner Rechtspraxis als  Anwältin im Strafrecht spielt das Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht eine große Rolle. Sanktionen sollten hier auch nicht zu leichtgenommen werden, da beispielsweise ab einem bestimmten Zeitpunkt und Punktestand in Flensburg weitere Sanktionen auf dem Betroffenen zukommen können. Wenden Sie sich ebenfalls an mich, wenn Ihnen eine MPU droht oder Sie mit der Anforderung einer MPU fertig werden müssen.

Wenn Sie auf Ihren Führerschein bei schrittweise beruflich angewiesen sind, können sämtliche behördliche Maßnahmen rund um den Verlust des Führerscheins sich existenzbedrohend auswirken. Lassen Sie sich in diesen Fällen so früh möglich von mir beraten. Denken Sie bei Verkehrsordnungswidrigkeiten an die kurze Frist für Rechtsmittel von 2 Wochen nach Erhalt des Bescheides.

In kaum einem anderen strafrechtlichen Gebiet werden strafrechtliche Verstöße so fahrlässig und fast nebenbei begangen wie im Verkehrsstrafrecht. Ein Beispiel ist das unerlaubte Entfernen vom Unfallort. Denken Sie im Zusammenhang mit Vorfällen im Straßenverkehr auch immer daran, ob möglicherweise eine strafrechtliche Verfehlung eine Rolle spielen könnte. Das kann beispielsweise auch bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden der Fall sein. Fahrlässige Straftatbestände sind gerade im Straßenverkehr schnell erfüllt. Auch hier gilt besonders, dass Sie mich so früh wie möglich in den Sachverhalt einschalten sollten.

Begriffe und Inhalte beim Rechtsanwalt
Plötzlich arbeitslos in der Grundsicherung - wohin geht der Weg?

Häufige Fragen zur Nebenklagevertretung

Wer übernimmt die Kosten für den Opferanwalt?

In vielen Fällen übernimmt der Staat die Kosten für einen Opferanwalt, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind – etwa bei schweren Straftaten oder wenn das Opfer als besonders schutzwürdig gilt. Wir prüfen für Sie, ob ein Anspruch auf Prozesskostenhilfe oder die Bestellung eines Nebenklagevertreters auf Staatskosten besteht.

Selbstverständlich klären wir alle Fragen zu den Opferanwalt Kosten transparent und offen. Es ist uns wichtig, dass Sie genau wissen, was auf Sie zukommt – juristisch und finanziell. 

Muss ich als Nebenkläger vor Gericht aussagen?

Grundsätzlich ja – sofern Ihre Aussage im Prozess notwendig ist. Wir bereiten Sie intensiv auf diese Situation vor und begleiten Sie zu jeder Gerichtsverhandlung. Dabei achten wir darauf, dass Ihre Rechte gewahrt und Ihre Belastungen so gering wie möglich gehalten werden.

Kann ich als Nebenkläger Schmerzensgeld verlangen?

Ja – als Nebenkläger können Sie im Rahmen des sogenannten Adhäsionsverfahrens zivilrechtliche Ansprüche (z. B. Schmerzensgeld) direkt im Strafprozess geltend machen. Das erspart oft ein weiteres Verfahren. Wir beraten Sie, ob und wie dieser Schritt in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Anwalt Opferrecht – Ihr rechtlicher Beistand bei Straftaten

Als Anwalt für Opferrecht begleiten wir Sie nicht nur im Strafprozess, sondern stehen Ihnen auch bei weiteren rechtlichen Fragen zur Seite – z. B. bei:

  • Anträgen auf Opferentschädigung
  • Schutzanordnungen nach dem Gewaltschutzgesetz
  • Kontaktverboten und Annäherungsverboten
  • Persönlichem Umgang mit der Täterschaft

Unser Ziel ist es, dass Sie sich in einer schwierigen Lebenslage juristisch unterstützt und menschlich ernst genommen fühlen. Gemeinsam schaffen wir Klarheit und Sicherheit. 

Begriffe und Inhalte im Jugendstrafrecht

Vertrauen Sie auf die Erfahrung der Kanzlei Stroth in Halle (Saale)

In der Rechtsanwaltskanzlei Stroth verbinden wir Fachwissen im Strafrecht mit Einfühlungsvermögen und persönlicher Betreuung. Als Opferanwälte in Halle (Saale) verstehen wir, worauf es in sensiblen Situationen ankommt: Klare Worte, verlässliche Strukturen und das gute Gefühl, nicht allein zu sein.

Wir nehmen uns Zeit für Sie – und setzen Ihre Interessen durch. Seriös, respektvoll und konsequent.

Termine nach Vereinbarung

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 bis 18:00 Uhr

Das Büro ist nicht ständig besetzt, ich bitte daher um telefonische Voranmeldung.